Auszug aus "Verrückt nach Sauerteig" von Anita Sumer"Nicht das Mehl macht das Brot. Sondern die Hand!"
Das steckt drin
Das Backen von Sauerteigbrot ist eine höchst faszinierende Aktivität,
bei der Mehl, Wasser und Salz in ein köstliches Brot verwandelt werden.
Backen mit Sauerteig ist auch Anita umers Leidenschaft. Ihr größtes
Anliegen ist es, die Liebe und Faszination für diese gesunde Art des
Backens zu verbreiten. Und das schafft sie! Denn ihre Begeisterung ist
ansteckend und ihr Buch Verrückt nach Sauerteig hat zahlreichen
Brotliebhabern diese ursprüngliche kulinarische Tradition des Backens
nähergebracht.
In ihrem reich illustrierten Buch, das als einfache und
auf eigenen Erfahrungen basierende Einführung in die Welt des Backens
mit Sauerteig gedacht ist, enthüllt die Slowenin die Geheimnisse des
geschmackvollen Brots unserer Großmütter. Und nicht nur Brot und
Brotbackwaren, sondern auch salzige und süße Köstlichkeiten aus
Sauerteig kommen auf den Tisch.
So lief es

Das Wichtigste ist natürlich die Grundmischung für den Sauerteig. Nun ja trotz der tollen Erläuterungen ging die erstmal mächtig schief bei mir :-) Aber wie schon gesagt backen ist nicht meine größte Stärke. Mischung Nummer 2 gelang da schon besser und ich konnte mich nach der "Reifung" ans Kneten, Falten, Rollen und Füllen machen.
Das Buch enthält eine Vielzahl an Rezepten und ich wusste im ersten Moment gar nicht wo ich anfangen soll, denn alles klang so lecker: Roggenbrot im Laib, Buchweizenbrot mit Nüssen, Sauerteigpizza, Butterbrioche, Gewürzbrötchen, veganes Bananenbrot, Dinkelkuchen mit Früchten, süßer Zopf und vieles mehr. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Knoblauch Bömbchen und Dinkel-Crissini haben es mir angetan. Das eigentliche Backen ging dann auch überraschend einfach und schnell von der Hand, hier braucht es keinen Experten für die Umsetzung das habe sogar ich hinbekommen und es war soooo lecker. Hinzu kam am Ende noch das tolle Gefühl etwas mit den eigenen Händen hergestellt zu haben.
Mein Fazit
"Verrückt nach Sauerteig" lädt zum Entdecken und Nachbacken ein. Eine Vielzahl an Rezepten warten auf den Hobbybäcker, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ich bin begeistert und bei uns wird auf jeden Fall noch das ein oder andere Sauerteiggebäck auf dem Tisch landen.

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, enthält aber meine eigene und freie Meinung.
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten gespeichert, u. a. Name, E-Mail Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.